Service-Center & Eingangszone
Service-Center - für Ihre telefonischen Anfragen
Nutzen Sie das Service-Center, um Wege und Zeit zu sparen. Wenn Ihnen das Service-Center nicht sofort weiterhelfen kann, wird Ihre Frage an die Fachbereiche weitergegeben und Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden einen Rückruf.
Service-Zeiten: | |
Montag bis Freitag | 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Telefon: 0231/842-1110 |
Empfang - vor Ort
Bitte sprechen Sie zuerst am Empfang des für Sie zuständigen Standorts vor. Hier können Sie Unterlagen abgeben und einfache Auskünfte erhalten. Wenn Ihr Anliegen nicht sofort geklärt werden kann, leiten die Mitarbeiter des Empfangs Sie an die Eingangszone weiter.
Bitte bringen Sie bei jeder Vorsprache Ihren Personalausweis oder Reisepass mit. Ausländer benötigen zusätzlich einen Nachweis über den Aufenthaltsstatus.
Tipp: Sprechen Sie in den frühen Vormittagsstunden vor, erfahrungsgemäß sind die Wartezeiten dann kürzer! |
Eingangszonen
Die Eingangszonen der verschiedenen Standorte sind Ihr erster Anlaufpunkt bei Fragen oder Anträgen und auch für Mitteilungen, wenn sich in Ihren persönlichen Verhältnissen etwas geändert hat, z.B.
• Sie eine Arbeit aufnehmen oder Sie eine Kündigung erhalten haben
• Sie einen Umzug planen
• Sie eine neue Bankverbindung haben
• Sie ein Darlehen oder Beihilfen beantragen möchten
• ein Mehrbedarf entstanden ist (z.B. bei Schwangerschaft).
Die Mitarbeiter in der Eingangszone vereinbaren für Sie auch Termine bei Ihrem Sachbearbeiter oder Arbeitsvermittler.
Tipp: Nutzen Sie die Briefkästen in den Eingangszonen und am Empfang, wenn Sie nur Unterlagen abgeben wollen. Bitte immer in einem Briefumschlag und immer die BG-Nummer und die Team-Nummer angeben (beides finden Sie auf Ihrem Arbeitslosengeld II-Bescheid). |