ARBEIT IN DORTMUND
Gemeinsam für eine gerechte Stadt
Bündnis gegen Langzeitarbeitslosigkeit
Sie suchen die richtige Anlaufstelle? Beachten Sie unsere Standortinformationen. Unser Pocket-Flyer
und unser Wegweiser helfen Ihnen bei der schnellen Orientierung.
Den Dortmund-Pass und "Mein Ticket" (Sozialticket) erhalten Sie in den Eingangszonen. Die Formulare für die schriftliche Antragstellung finden Sie hier.
Informationen zu Bildung und Teilhabe finden Sie auf
der Homepage der Stadt Dortmund.
Ihr Kontakt zu uns:
Unser Service-Center ist für Sie erreichbar (Mo. bis Fr. von 08.00 bis 18.00 Uhr):
0231 - 842 1110
oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Unsere Postfachadresse lautet: Jobcenter Dortmund, 44120 Dortmund
Das Jobcenter Dortmund - hier berichten wir über uns.
Sie sind Arbeitgeber und interessieren sich für die neuen Fördermöglichkeiten bei der Einstellung von Langzeitarbeitslosen? Unsere Fachkräfte aus dem Wendepunkt beraten Sie gerne:
0231 - 842 9900
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Geschafft! – Fünf Kurzfilme über Erfolge und Perspektiven öffentlich geförderter Beschäftigung in Dortmund
Bürgen für Flüchtlinge müssen kein Geld an das Jobcenter zahlen.
INTEGRATION POINT - Zentrale Anlaufstelle für Flüchtlinge
Perspektiven für Langzeitarbeitslose: Wendepunkt
Schnellvermittlung Joblotsen
Nützliche Links